Feuchte Außenwände durch Schlagregen
Home Oplossingen Buitenmuur Feuchte Außenwände durch Schlagregen

Feuchte Außenwände durch Schlagregen

Was ist eindringende Feuchtigkeit?

Eindringende Feuchtigkeit tritt vor allem bei porösen oder beschädigten Wänden älterer Häuser auf. Vor allem Wände, die der Wetterseite zugewandt sind, können unter diesem Problem leiden. Poröse Wände können Feuchtigkeit aufnehmen oder Wasser kann durch Risse in der Wand oder durch eine undichte Dachrinne eindringen. Diese Feuchtigkeit bahnt sich ihren Weg durch die gesamte Wand und führt schließlich dazu, dass auch auf der Innenseite Spuren von Feuchtigkeit, Salpeter oder Schimmel auftreten. Eindringende Feuchtigkeit kann Ziegeln, Fugen und Dämmstoffen erheblichen Schaden zufügen. Sie muss daher so schnell wie möglich behandelt werden.

So werden Sie eindringende Feuchtigkeit los

Verwenden Sie eine feuchtigkeitsbeständige Farbe oder imprägnieren Sie die Außenwand.

Mit einer feuchtigkeitsbeständigen Farbe schaffen Sie eine zusätzliche Schicht auf der Wand, die sie vor schlechten Wetterbedingungen schützt. Rain Protect White ist ein solcher (weißer) Anstrich, mit dem man Feuchtigkeit fernhalten kann.

Wandimprägnierung geht noch einen Schritt weiter. Mit Produkten wie Rain Protect Liquid oder Transparent schaffen Sie eine unsichtbare Wasserbarriere an der Außenwand. Diese Beschichtung verhindert auch, dass sich Schmutz auf der Fassade festsetzt, sodass Ihre Fassade länger schön bleibt. Die Imprägnierung von Wänden ist ideal, weil die Wände nach der Behandlung noch „atmen“. Der Wasserdampf kann durch die Imprägnierung immer noch entweichen, sodass die vorhandene Feuchtigkeit auf natürliche Weise verdunstet.

Wichtig: Um ein dauerhaftes Ergebnis zu erzielen, sollten Sie vor der Behandlung Risse oder Lücken schließen und schadhafte Ziegel ersetzen. Risse lassen sich beispielsweise mit Wall Protect Quick Joint abdichten.

Mit diesen Produkten bekämpfen Sie eindringende Feuchtigkeit schnell und dauerhaft:

Haben Sie ein anderes Problem?

Aufsteigende Feuchtigkeit in Außenwänden

Aufsteigende Feuchtigkeit in Außenwänden

20 September 2024
Verursacht aufsteigendes Grundwasser ein Problem in Ihrem Haus? Mit einem feuchtigkeitsbeständigen Anstrich, einer Injektion in die Wand oder einer feuchtigkeitsbeständigen Farbe können Sie es trotzdem loswerden.
Reparatur schadhafter Außenwände

Reparatur schadhafter Außenwände

20 September 2024
Gibt es Risse oder Sprünge in Ihren Außenwänden? Dann schneiden Sie die Problemstelle aus und füllen Sie sie anschließend mit einer praktischen, gebrauchsfertigen Fugenmischung.