Reinigung und Entfernung
Grüne Ablagerungen und Schmutzansammlungen einfach entfernen
Um die Lebensdauer Ihres Hauses zu verlängern und sein Erscheinungsbild zu bewahren, ist die Reinigung Ihres Dachs, Ihrer Fassade und Ihrer Terrasse unerlässlich. Durch die rechtzeitige Entfernung von Schmutz, Moos, Algen und anderen schädlichen Ablagerungen können Sie Bauschäden wie Feuchtigkeitsprobleme, Risse und Abnutzung verhindern. Darüber hinaus trägt eine saubere Außenseite zu einem gesunden Wohnklima bei, da die Bildung von Schimmel und Bakterien verhindert wird. Eine regelmäßige Wartung sorgt nicht nur für eine gepflegte Optik, sondern kann auch unnötige und teure Reparaturen in der Zukunft verhindern und ist somit eine wertvolle Investition.
Reinigung von Außenflächen und Entfernung von Schmutz
Ein sauberes Dach, eine saubere Fassade und eine moosfreie Terrasse: Das sieht nicht nur schöner aus, sondern ist auch besser für Ihr Haus. Dennoch schrecken viele Menschen vor der Reinigung von Außenflächen zurück. Weil sie denken, dass es „nicht so schlimm ist“ oder weil sie nicht wissen, wie sie anfangen sollen. Das ist schade, denn mit dem richtigen Produkt und ein wenig Einsicht können Sie viele Probleme vermeiden.
Warum die Reinigung für Ihr Haus unerlässlich ist
Wir geben es zu: Die Reinigung Ihres Daches oder Ihrer Fassade klingt nicht gerade nach einem spaßigen Wochenendprojekt. Doch was viele Menschen nicht wissen, ist, dass eine überfällige Wartung zu strukturellen Schäden wie Feuchtigkeitsproblemen, Rissen und Abnutzung führen kann, die teure Reparaturen erfordern.
Die Vorteile einer regelmäßigen Reinigung:
- Verlängerte Lebensdauer von Dach, Fassade und Terrasse
- Gepflegtes Aussehen und Werterhaltung des Hauses
- Geringere Gefahr von Feuchtigkeitsproblemen und Schimmel
- Sicherere, rutschfeste Oberflächen
- Gesünderes Umfeld

Welche Arten von Verschmutzung sind am häufigsten?
Nach einiger Zeit sieht man oft grüne Ablagerungen, schwarze Schlieren oder einen Grauschleier auf der Fassade, der Terrasse oder der Einfahrt. Jede Art von Verschmutzung erfordert eine andere Vorgehensweise.
Grüne Ablagerungen und Moos
Grüne Ablagerungen werden durch Algen verursacht, die an feuchten und schattigen Orten gedeihen. Wenn Sie den grünen Ablagerungen freien Lauf lassen, sind folgende Folgen zu erwarten:
- Gestörter Wasserabfluss auf Dächern
- Langfristige Feuchtigkeitsbelastung
- Frostschäden und Risse
- Glatte, gefährliche Oberflächen
Luftverschmutzung
Feinstaub, Ruß und Abgase haften leicht an Fassaden und Dächern, insbesondere in städtischen Zentren oder an Häusern in der Nähe von starkem Verkehr. Auch Häuser auf dem Land sind aufgrund der landwirtschaftlichen Aktivitäten nicht davor gefeit.
Schimmelpilze und Bakterien
Feuchte Wände sind ein Nährboden für Schimmelpilze. Sie nisten sich in Poren und Fugen ein und können der Gesundheit schaden, vor allem wenn man Allergien oder ein schwaches Immunsystem hat.
Das Wetter als Verschmutzungsbeschleuniger
Regen, Wind und Trockenheit wechseln sich in unserem Klima ständig ab. Feuchtigkeit regt das Mooswachstum an, Trockenheit lässt den Schmutz leichter haften. Es ist also nie ideal, wenn Sie nicht regelmäßig reinigen.
Effektive Lösungen für jede Art von Verschmutzung
Kann Ihr Zuhause eine Reinigung vertragen? Zum Glück müssen Sie nicht mit einer Bürste auf die Knie gehen oder einen Hochdruckreiniger herausholen. Die richtigen Produkte machen wirklich einen Unterschied.
Gegen grüne Ablagerungen und Moos: Stopp grüne Ablagerungen
Eine grüne Schicht auf Ihrer Terrasse, Ihrem Dach oder Ihren Gartenmöbeln? Stopp grüne Ablagerungen ist ein leistungsstarkes, gebrauchsfertiges Produkt, das Algen, Moose und Flechten bekämpft und neues Wachstum verhindert.
- Entfernt und schützt für eine lange Zeit.
- Wirkt auf Stein, Holz, Glas, Gartenstatuen und mehr.
- Extra konzentriert für maximale Wirkung.
- Einfach mit einem Pinsel oder Sprüher auftragen.
Lassen Sie das Produkt einwirken, bis die Ablagerungen schwarz werden. Dann abspülen oder abbürsten. Bei hartnäckigen Verschmutzungen ist eine zweite Behandlung sinnvoll.
Sie möchten lieber nicht schrubben? Dann entscheiden Sie sich für den enzymatischen Selbstreiniger. Die Enzyme zerlegen organischen Schmutz in kleine, lösliche Partikel, die sich von selbst abwaschen. Keine Bürste erforderlich!
Gegen Luftverschmutzung: Garden Clean Bio Based
Für den hartnäckigen Grauschleier von Ruß und Feinstaub auf Ihrer Fassade ist Garden Clean Bio Based die Lösung. Dieser kraftvolle Reiniger enthält Wirkstoffe, die den Schmutz lösen und ihn von selbst verschwinden lassen. Die Wirkstoffe bauen den Schmutz ab, der dann mit dem nächsten Regenschauer abgewaschen wird, ohne zu schrubben!
- Selbstreinigungseffekt
- Geeignet für Dachziegel, Schindeln, Fassaden, Zierputz, Holz usw.
- Auch als Vorbereitung für Beschichtungen oder Anstriche verwendbar
Reinigungstücher für alle Aufgabe
Sie sind mitten in der Arbeit und wollen schnell Ihre Hände, Werkzeuge oder eine Oberfläche reinigen? Dann sind die Extreme Cleansing Wipes unentbehrlich. Ob Klebstoff, Bitumen, Farbe, Schmiermittel oder Silikon – diese robusten Tücher haben eine besonders kraftvolle Formel, die selbst den hartnäckigsten Schmutz beseitigt.
Wie verwenden Sie die Aquaplan-Reinigungsprodukte korrekt?
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Entfernen Sie zunächst lose Blätter oder dicke Schmutzansammlungen. Tragen Sie den Reiniger mit einer Bürste oder einem Sprühgerät auf eine trockene oder leicht feuchte Oberfläche auf.
Wichtige Tipps:
- Nicht in der prallen Sonne oder bei hohen Temperaturen verwenden
- Bester Zeitpunkt: in der Abenddämmerung oder an einem bewölkten Tag
- Behandelte Flächen abdecken, wenn innerhalb von 24 Stunden Regen zu erwarten ist.
- Nach der Behandlung: Abspülen ist in der Regel nicht erforderlich, außer bei einer weiteren Nachbehandlung mit Beschichtungen.
Die Häufigkeit der Reinigung hängt vom Standort und der Belastung ab. Normalerweise ist eine jährliche oder halbjährliche Behandlung ausreichend. Eine zu häufige Reinigung (vor allem mit einem Hochdruckreiniger) kann die Oberflächen poröser machen, so dass der Schmutz schneller zurückkommt.

Vorbeugen ist besser als heilen: vorbeugende Wartung
Reinigen ist gut, vorbeugen ist noch besser. Regelmäßige Wartung erspart Ihnen eine Menge Arbeit und Kosten.
Wartungstipps:
- Halten Sie einen Reinigungsplan ein: Jährlich im Frühjahr und im Frühherbst (Oktober) ist ideal.
- Behandeln Sie empfindliche Oberflächen mit wasserabweisenden Beschichtungen
- Vermeiden Sie Hochdruckreiniger: Sie beschädigen manchmal sogar bei einer Verwendung.
Häufig gestellte Fragen
Muss ich wirklich schrubben oder spülen?
Einer der größten Vorteile der Aquaplan-Produkte ist, dass Sie in den meisten Fällen nicht schrubben müssen. Produkte wie Garden Clean Bio Based und Selbstreiniger erledigen die Arbeit für Sie. Sie tragen die Produkte einfach auf und lassen sie einwirken. Bei Stopp grüne Ablagerungen ist es ratsam, die abgestorbenen Rückstände nach ausreichender Einwirkzeit (wenn der Belag schwarz/grau geworden ist) mit einer harten Bürste zu entfernen. Nachspülen ist nur notwendig, wenn Sie die Oberfläche später mit einer Beschichtung oder Farbe behandeln wollen.
Darf ich die Produkte auf Holz, Naturstein oder Glas auftragen?
Die Aquaplan-Produkte sind für die Verwendung auf einer Vielzahl von Materialien entwickelt worden. Denken Sie an Dächer, Mauern, Einfahrten, Terrassen, Gartenmöbel, Gartenstatuen, Glas, Bitumen, Beton, Holz, Ziegel, Klinker und Naturstein. Für einige spezifische Materialien, wie z. B. bestimmte Arten von Pulverbeschichtungen oder Kunststoffen, ist es jedoch ratsam, zunächst an einer unauffälligen Stelle zu testen, um sicherzustellen, dass keine Verfärbungen auftreten.
Hochdruck oder nicht?
Hochdruckreiniger sind zwar beliebt, haben aber erhebliche Nachteile. Schon bei der ersten Reinigung können sie Fugen, Dachziegel oder Verkleidungen beschädigen, was schließlich zu Undichtigkeiten und Feuchtigkeit führen kann. Die Reiniger von Aquaplan sind sanfter und effektiver.

Eine Investition in die Reinigung ist eine Investition in Ihr Zuhause
Eine Wartung verhindert strukturelle Schäden, macht Ihr Zuhause schöner und spart Ihnen langfristig Geld. Dank der intelligenten Lösungen von Aquaplan müssen Sie dafür kein Profi sein. Alles, was Sie brauchen, ist etwas Zeit, das richtige Produkt und einen trockenen Tag!
Auf der Suche nach dem richtigen Reiniger für Ihre Situation? Besuchen Sie die Verkaufsstelle in Ihrer Nähe und entdecken Sie, welches Aquaplan-Produkt am besten zu Ihrer Oberfläche passt.