Clip & Fix 1 sided
Befestigungsmaterial für Dachdämmung IKO enertherm
Clip & Fix ist ein Befestigungsset für die nahtlose Befestigung der IKO enertherm Combi-Cover-Dämmplatten. Das Set besteht aus speziellen Zwischenklammern (2-seitig), Randklammern (1-seitig) und passenden Schrauben.
- Für die nahtlose Befestigung von IKO enertherm Combi-Cover
- Enthält spezielle Randklammern
- Wird mit passenden Schrauben geliefert
Anleitung
- CLIP & FIX ist ein Befestigungsset zur fugenlosen Befestigung von IKO ENERTHERM COMBI-COVER Dämmplatten. Das Set besteht aus speziellen Zwischenklammern (2-seitig), Randklammern (1-seitig) und passenden Schrauben.
- Zu Beginn der Arbeiten ist die Dachkonstruktion auf Mängel zu überprüfen. Bei einer nicht ausreichend geraden Wand oder wenn Platz für die Verkabelung benötigt wird, müssen Sie zunächst eine Holzlattenkonstruktion installieren. Die COMBI-COVER Platte kann über die vorhandenen Latten oder zwischen die Pfetten gelegt werden. Beginnen Sie immer am unteren Ende einer Ecke und arbeiten Sie sich nach oben vor. Achten Sie immer darauf, dass die Platten mit einem Abstand von ca. 1,5 cm zu den Wänden und Verbindungsmaterialien angebracht werden.
- Schrauben Sie zunächst den Stahlclip CLIP & FIX 1 SIDED mit den mitgelieferten Schrauben an den Bodenbalken. Achten Sie dabei darauf, dass die 2 Zähne nach oben stehen. Pro Platte sind drei CLIP & FIX 1 SIDED vorzusehen. Schieben Sie dann die Dämmplatte mit der Feder nach oben und der Nut nach unten vorsichtig auf das zuvor montierte CLIP & FIX 1 SIDED Befestigungsset. Dank des einzigartigen Nut-und-Feder-Systems schließt die nächste Platte sauber an die vorherige an.
- Am Ende der ersten Reihe schneiden Sie die Dämmplatte zu. Das verbleibende Stück kann als erstes Stück am Anfang der zweiten Reihe verwendet werden. Dann versehen Sie die Oberseite der ersten Dämmplattenreihe mit den CLIP & FIX 2 SIDED Stahlklammern. Drücken Sie die Lippe vorsichtig in den Dämmstoff. Achten Sie darauf, dass die mit Löchern versehene Lippe an einem Balken anliegt, damit CLIP & FIX 2 SIDED mit den mitgelieferten Schrauben befestigt werden kann.
- Die zweite Reihe wird verschränkt zur ersten Reihe angeordnet. Schieben Sie die Dämmplatten vorsichtig auf die zuvor montierten CLIP & FIX 2 SIDED Stahlklammern. Achten Sie dabei darauf, dass die Unterseite der Dämmung auf den beiden Eisenlippen aufliegt. Achten Sie darauf, dass die Platten sauber aneinander anschließen, sowohl an die darunter liegenden als auch an die daneben liegenden Platten. Wenn die Reihe fertig ist, drücken Sie, wie bei der ersten Reihe der Dämmplatten, die Lippe von IKO enertherm CLIP & FIX 2 SIDED vorsichtig in den Dämmstoff und schrauben sie fest.
- Fahren Sie dann mit der Fertigstellung der Wand auf die gleiche Weise fort. Die letzte Dämmplattenreihe (oben am Firstbalken) muss vorab entsprechend der Schräge des Firstbalkens zugeschnitten werden. Zwischen der obersten Reihe und dem Firstbalken ist ein Abstand von 1,5 cm vorzusehen. Berücksichtigen Sie dies beim Zuschnitt. Pro Platte sind drei CLIP & FIX 1 SIDED vorzusehen und anzuschrauben.
- Dichten Sie große Fugen zu Wand, Boden und Decke mit dem IKO enertherm PUR-Schaum ISO-FILL ab. Füllen Sie alle Nähte und Unebenheiten mit 1 oder 2 Lagen IKO enertherm COVER-FINISH. Nach dem Trocknen der Spachtelmasse wird die Wand geschliffen und wie gewünscht fertiggestellt.
Technischen Eigenschaften
Größe | 9,5 × 6,5 × 5 cm |
---|---|
Variation | Clip&Fix 1 sided Set 10 Stück |
EAN | 5413466948598 |
Rd-waarde (m²K/W) | 0 |
Material | Verzinktes Metall |
Verwendung des Produkts | Bestätigen |
Menge des Inhalts | 10 |
Lambda-Wert | 0 |
Befestigungs-/Anbringungsmethode | Clip-System, Schraube |
Dicke | 50 |
Länge (mm) | 95 |
Breite (mm) | 65 |
Inhaltsangabe | Stuk(s) |
Oberfläche (m²) | 0 |